Sergej Prokofieff (1891 - 1953)
Die Lebensgeschichte eines der prominentesten Komponisten des XX. Jahrhunderts ist vergleichsweise schlecht dokumentiert. Wenige Künstlerbiographien scheinen so undurchdringlich wie jene von Sergej Sergejewitsch Prokofieff. Versuch einer Würdigung.
1891
Prokofieff wurde auf einem russischen Landgut geboren, behüte...
Vom jungen Wilden zu einem der größten Melodiker der Musikgeschichte
DIE PROKOFIEFF-CHARTS
BIOGRAPHISCHES
Werke
Sowjetischer Komponist«, so steht es in den Lexika. Schon das ist ein Skandal, denn Prokofieff war zwar freiwillig aus dem Exil nach Rußland zurückgekehrt. Die Jahre nach der Revolution verbrachte er in Frankreich, Deutschland und in d...
1888 - 1854
Erinnerungen an einen Richard-Strauss-Zeitgenossen werden via CD aufgefrischt
Braunfels kam in Frankfurt zur Welt als Sohn eines Literaturwissenschaftlers und einer Verwandten des Komponisten Louis Spohr, die unter anderem mit Clara Schumann und Franz Liszt freundschaftlichen Kontakt pflegte. Braunfels war 12 Jahre alt, als er ans Hoch...
1887 - 1974
Atterberg war Ingenieur, aber auch im schwedischen Musikleben omnipräsent. Er arbeitete von 1913 an zehn Jahre lang als Dirigent am Königlichen Theater Stockholm. Ab 1924 war er Präsident (ab 1947 Ehrenpräsident) der schwedischen Komponistenvereinigung. 1919 bis 1957 fungierte er auch als Musikkritiker der »Stockholms-Tidningen«.Sein kompositorisches Werk ist umfangreich. Neben fünf Opern schuf Atterberg auch neun Symphonien.
Die Erste steht in jeder Hinsicht als Auftakt vor Atterbergs Karriere: Der Komponist reichte die ersten drei vollendeten Sätze des Werks bei der Königlichen Akademie Stockholm ein, um ein Reise-Stipendium zu erhalten. Er wollte Deutschland kennenlernen und Aufführungen besuchen. Zurück in Schweden, komponierte er das Finale der Symphonie, dem er einleitend...
Alban Berg
Neue Musik mit menschlichem Antlitz
DIE WERKE KENNENLERNEN & BERGS MUSIK LIEBEN LERNEN
DIE BERG.CHRONOLOGIE
1885 (9. Februar) geboren als dritter Sohn von Conrad und Johanna Berg.
1900 Tod des Vaters. Erste Kompositionen (bis 1908 entstehen an die 140 Lieder). Sieben der Jugend-Leder werden später zu Bergs Lebzeiten veröffentlicht...
Egon Wellesz?Er galt schon seinen Zeitgenossen zuallererst als einer der bedeutendsten Musikwissenschaftler. Der große Wiener Kulturpublizist Max Graf nannte ihn
»den größten Kenner orientalischer und speziell byzantinischer Musik« und eine »Autorität ersten Ranges.«
KOMPONIST UND BYZANTINIST
Als Komponist war Wellesz aus der Schu...
Anton von Webern hatte schon als Teenager zu komponieren begonnen und spätromantisch-klangschwelgerische Orchesterwerke wie die »Idylle« Im Sommerwind (1904) komponiert, ehe er sich Arnold Schönberg zuwandte.
Jugendfreunde, die Söhne des Komponisten Niklolai Rimskij-Korsakow, führten den Jus-Studenten Igor Strawinsky auf die rechte Fährte: Ihr Vater gewährte dem offenkundig talentierten jungen Mann kostenlos Unterricht und machte den Schüler nach dem Tod von dessen strengen Vater Fjodor Strawinsky zu seinem Ziehsohn.
...
1882 - 1937
Karol Szymanowski kam 1882 in dem heute in der Ukraine liegenden Dorf Tymoschówka zur Welt. Die Eltern waren wohlhabende Gutsbesitzer. Karol wuchst in einer äußersten kultivierten Atmosphäre auf und genoß von Kindheit an eine kunstsinnige Ausbildung. Der Vater Klavierunterricht erteilte ihm den ersten Klavierunterricht. Schon der 18-jäh...