Viele Kultur-Institutionen solidarisieren sich offiziell mit der Ukraine. Das Beispiel der New Yorker Metropolitan Opera zeigt: Das kann eine kostspielige Angelegenheit sein!
Netrebko ist teuer, aber noch teuerer ist es, wenn sie nicht singt
Theater sind irgendwie ja auch moralische Anstalten. Jedenfalls gibt es ein solches Verständnis...
Die Frage ist nicht, ob man Chefdirigenten braucht. Eher schon wäre guter Rat nötig, wo man taugliche Kandidaten finden könnte.
Die Chefdirigenten-Frage lässt uns nicht los. Spätestens, seit der soeben angetretene neue Volksopern-Maestro Omer Meil Wellber verkündet hat, parallel zu seiner Wiener Verpflichtung auch die musikalische Leitung der...
Der aktuelle Streit am Gürtel ist noch das kleinste Problem
Der Chefdirigent des Hauses, Omer Meir Wellber, will künftig auch in Hamburg verantwortlich sein. Die Frage, ob er das kann, lenkt vom Wesentlichen ab.
Aufruhr hinter den Volksopern-Kulissen. Das ist ja wirklich keine Kleinigkeit: Omer Meir Wellber will künftig Generalmusikdir...
Während Christian Thielemann Wiens Philharmoniker zum ersten Mal nach New York führt, hoffen viele Berliner auf seine Heimkehr.
Die jüngste, dem Publikum hörbar willkommene Ballung von philharmonischen Konzerten unter Christian Thielemanns Leitung hat wieder die Frage virulent werden lassen, wie es denn um die künftige Präsenz dieses Diri...
Dem heutige Floristen-Jubeltag ließen sich mannigfaltige Opern-Klänge unterlegen, die allerdings des Öfteren doppelbödig anmuten.
Welche Oper sollte eigentliche heute auf allen Spielplänen stehen, am Valentinstag? Der „Rosenkavalier“? Eher nicht. Der ist ja schon eine typische Dekadenzerscheinung des vorvorige...
Die Aufgabe, einen künstlerischen Leiter für die Wiener Symphoniker zu finden, gehört zu den heikelsten Managementherausforderungen der Musikstadt.
Während sich die Staubwolke nach dem jüngsten Scharmützel um den Posten des Musikdirektors der Wiener Staatsoper lichtet, wird vielleicht die Sicht frei auf eine andere wichtige musikalische B...
Wiens Musikdirektor Philippe Jordan ist nicht der einzige Weltstar des Klassik-Business, der seine Stimme erhebt. Nun hat auch Jonas Kaufmann, einer der Vielgeliebten im Opernleben unserer Zeit, das übernhand nehmende sogenannte Regietheater einen der Hauptgründe für die allerorten konstatierte ...
Lilli Paasikivi übernimmt 2025 die Leitung des Festivals von Elisabeth Sobotka, die als Intendantin an die Berliner Staatsoper „Unter den Linden“ wechselt. Die finnische Sängerin ist derzeit Direktorin der Finnischen Nationaloper. Ihr Vertrag läuft 2023 nach zehn Jahren aus.
Die Nachfolgerin Elisabeth Sobotkas auf dem Intendantensessel de...