Archiv der Kategorie: CDARCHIV

Bruckners Hochzeit

Schon vor Beginn des Jubiläumsjahres feiern die CD-Produzenten den 200. Geburtstag des großen österreichischen Symphonikers. Die Wiener Philharmoniker haben erstmals eine Gesamtaufnahme der Symphonien unter der Leitung eines Dirigenten herausgebracht – und die beiden Frühwerke inkludiert.

Anton Bruckners Symphonien gehören hierzulande zum g...

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN

Geschützt: Prokofieff Skythische Suite

Ala und Lolly

Neben dem Zweiten Klavierkonzert war dieses Werk DAS Skandalstück des jungen Prokofieff, der im Umfeld dieser Musik irritierenderweise auch seine charmant-melodiöse »Symphonie classique« komponiert hatte! Alexander Glasunow hat wutentbrannt den Saal während der Uraufführung verlassen, das Publikum tobte, Prokofieff notierte zufrie...

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN

Tschaikowsky »Eugen Onegin«

»Onegin« zum Kennenlernen, deutsch gesungen, kann man den Querschnitt durch die Wiener Produktion von 1955 als Hörspiel genießen – in Starbesetzung mit Leonie Rysanek als Tatjana, Anton Dermota als Lenski und George London in der Titelpartie. Am Pult: Berislav Klobucar.

  1. Eugen Onegin, Wien 1955
  2. Arie der Olga Mira Kalin
  3. Auftritt Lenski – Onegin Anton Dermota, George London
  4. Briefszene der Tatjana Leonie Rysanek
  5. Finale I Rysanek - London
  6. II. Ballszene – Ms. Triquet – Streit Peter Klein – Dermota – London
  7. Ballszene. Schluß Dermota - London
  8. Arie des Lenski Anton Dermota
  9. Duellszene Dermota London
  10. III. Fürst Gremin Gottlob Frick
  11. Szene Gremin, Tatjana, Onegin Frick, Rysanek, London
  12. III. Akt 2. Bild Finale Leonie Rysanek, George London

BESETZUNG

Eugene Onegin - George LondonLenski - A...

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN

Schuberts »Große«

Franz Schubert

»Große« Symphonie in C-Dur

Erich Kleiber, geboren in Wien – vis a vis von Schuberts Sterbehaus! – war in der großen wienerischen Musiziertradition aufgewachsen, aber keineswegs für irgendwelche Schlampereien bekannt. Sein Schubert darf daher als authentisch gelten, ohne die Texttreue zu vernachlässigen. Das kann Hand in Han...

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN

Murschhauser Prototypon

Silva Manfrés neue CD mit Orgelwerken von Franz Xaver Murschhauser ist für Münchner Musikfreunde ein Muß: Da klingt die Musikgeschichte der bayerischen Metropole nach.

Für historisch interessierte Zeitgenossen ist sie im übrigen nicht nur in katholischen Landen bemerkenswert: Immerhin hat es der Münchner Hoforganist geschafft, den nordd...

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN

Walter Klien

Der Wiener Pianist mit Mozarts letztem Klavierkonzert: Hohe Schule des wienerischen Musizierstils - aus den USA...

Eine Wiederauflage nach langer Zeit konfrontiert uns mit einer wunderbaren Mozart-Aufnahme alten Stils. Die einst auf dem Label VOX erschienene Einspielung des letzten der Mozart-Klavierkonzerte wurde sorgfältig akustisch restau...

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN

An Mozarts Klavier . . .

»Man bekommt Gänsehaut«, sagt Robert Levin auf die Frage, wie sich ein Pianist fühle der sämtliche Klaviersonaten Mozarts auf dessen eigenem Hammerklavier für CD aufzunehmen. »Man denkt immer wieder: Diese Tasten haben seine Finger berührt! Alle Wiener Meisterwerke hat er an diesem Klavier komponiert!«

Der historische Walter-Flügel gehört...

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN