Alle Beiträge von sinkothekar

Emilio de‘ Cavallieri

1550 - 1602
Cavallieri war seit 1588 der »Generalinspektor« der Künste und Künstler (heute hieße das: Intendant) im Florenz Ferdinando de' Medicis.Mit seiner theatralischen Allegorie Rappresentatione di anima e di corpo ( nach einem Text von Agostino Manni schuf er ein Grenzwerk zwischen Oratorium und geistlichem Spektakel, das stilistisch den rez...

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN

Adam de la Halle

um 1230 - 1287 (1307?)
Einer der bedeutensten Vertreter der französischen Trouvère-Kunst, seit 1271 Menestrel im Dienste Roberts II. von Artois. Im Hofstaat des Königs gelangt Adam 1283 nach Neapelm wo er an den Hof des Königs von Sizilien, Karl von Anjou, wechselt.

Von Adams Kunst weiß man vor allem dank der Handschrift "fr. 25566" in der Parise...

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN