Archiv der Kategorie: Glossen

Netrebkoismus

Zwischentöne
Drei Männer und das Opernbaby

Ein Gespenst geht um. Die Gefahr namens "Netrebkoismus" sei die größte Bedrohung für das Opernleben in unseren Tagen, meinte Wiens Opernchef, Ioan Holender, kürzlich in einem "Bühne"-Interview. Kurz danach demonstrierte man uns, was er damit meinen könnte: Anna Netrebko und Erwin Schrott sind Eltern gewor...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden

Der ORF und die Kultur

Muss Kultur im "Kulturland" betteln gehen?
LEITARTIKEL
Die Festspiele und der ORF: Kulturelle Röntgenbilder politischer Haltungsschäden in Österreich.
Erste Bilanz der Salzburger Festspiele? Auffallendste Aktion 2008 war vielleicht der laute Jammer über die Auswirkungen des jüngsten Neidparagrafen. Sponsoren machen von ihrem Vorkaufsrecht auf Eint...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden

Von der Bühnen-Erscheinung

Ein Auftritt, wie er früher einmal war

Heute, Dienstag, wird um 18 Uhr in der Gesellschaft für Musik (im Wiener Hanuschhof) eine Bildbiografie von Elisabeth Schwarzkopf präsentiert. Das ist insofern bedeutsam, als dieses Buch die herrlichsten Porträtfotografien enthält, die sich denken lassen. Wenn auch die Doyenne der österreichischen Künstler-Fo...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden

Philharmonische Dirigenten

ZWISCHENTÖNE
Neu gewonnenes Selbstverständnis

Angesichts so unterschiedlicher Dirigenten wie Georges Pretre und Franz Welser-Möst konnte man am vergangenen Wochenende erleben, wie die Philharmoniker auf dem Konzertpodium und in der Staatsoper zur Hochform auflaufen können. In einer Repertoire-Aufführung von Richard Strauss' "Arabella" war zu studi...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden

Bayreuther Fragen

Grabenkampf um Bayreuth

Vielleicht wird dieser Tage über die Zukunft der Bayreuther Festspiele entschieden. Das zuständige Gremium tagt. Es sind vornehmlich Politiker, die zu entscheiden haben, was mit Richard Wagners Festspielhaus in Hinkunft passieren wird. Sie haben darüber zu befinden, ob weiterhin ein Mitglied der Familie Wagner das Sagen hab...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden