Im Barock war das Sujet beliebt: Die Romantik machte dann eher einen Bogen um den »rasenden Roland« und die Zauberin Armida. Doch zu Anfang des XX. Jahrhunderts wählte Antonín Dvořák die Geschichte aus Torquato Tassos »Befreitem Jerusalem« noch einmal als Vorlage für sein letztes musiktheatralisches Werk...