Archiv der Kategorie: SinkoCHARTS

Fischer-Dieskau singt Schubert

EMI (HMV) 1957-1962

Franz Schubert
Lieder

Dietrich Fischer-Dieskau
Gerald Moore

Das legendäre Lied-Gespann Fischer-Dieskau/Moore hat in den späten Fünfziger- und frühen Sechzigerjahren für EMI zahlreiche Plattenalben produziert – unter anderem natürlich immer wieder Schubert-Lieder, von denen hier eine Auswahl den außerordentlich Grad an künstlerischer Verdichtung der Ausdrucksmittel dokumentiert.

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN

NOVITÄTEN auf CD und DVD

Neuerscheinungen

NOVITÄTEN
Empfehlenswerte  Neuerscheinungen  finden sich in den aktuellen Rezensionen.
Die spannendsten finden Eingang in die ALLZEIT-BESTENLISTE, die SINKOTHEK-Abonnenten jederzeit einen Überblick über die großen Einspielungen der Aufnahme-Geschichte verschafft.
auch diese Sammlung wird laufend ergänzt und verbessert.
Zusätzlich finden sich bei vielen Einträgen der SINKOTHEK (Komponisten und Interpreten) Verweise auf die empfehlenswerten CD- und DVD-Aufnahmen, die man auch bei Streaming-Diensten oder im Internet finden kann. Dabei wird Bekanntes hinterfragt und Unbekanntes zur Tage gefördert.
KOMPONISTEN
Auf ...

für SINKOTHEK-Abonnenten

zum Weiterlesen bitte anmelden

DIE CHARTS

Was man gehört haben muß, um mitreden zu können.

Neuerscheinungen
BESTENLISTE

Die Sinko-Charts erstrecken sich über alle Teile der SINKOTHEK, die als Work in Progress unentwegt erweitert wird.
NOVITÄTEN
Empfehlenswerte  Neuerscheinungen  finden sich in den aktuellen Rezensionen.
KOMPONISTEN
Auf den einzelnen Seiten, die Komponisten und ihren Werken gewidmet sind erscheinen CD- und DVD-Tipps, die entweder den Einstieg in unbekannte Klassik-Welten erleichtern, oder neue und ungewöhnliche Perspektiven auf wohlbekanntes Repertoire eröffnen sollen.
Wobei auch Klassiker der Aufnahmegeschichte hinterfragt und neu bewertet werde...

für SINKOTHEK-Abonnenten

zum Weiterlesen bitte anmelden

Die Bassariden

Libretto: W. H. Auden nach EuripidesUraufführung: Salzburg, 1966

DISKOGRAPHIE

Die Bassariden, die ich heute viel besser verstehe und die ich viel mehr liebe als damals, als ich sie schrieb – hektisch und in einer ungewöhnlich kurzen Zeit, in weniger als einem Jahr, in einer Protesthaltung ohne ausreichende theoretische Basis und in großer Vereinsamung –, für mich bedeuten sie heute mein wicht...

für SINKOTHEK-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions

Über die Sinkothek

WAS SIE VORAB WISSEN SOLLTEN
anstelle einer »Gebrauchsanleitung«
In der Sinkothek geht es um die interpretatorische Qualität!

Hier finden sich auch Aufnahmen, die technisch exzellent geraten sind – etwa Fritz Reiners legendäre Einspielungen der römischen Tondichtungen von Ottorino Respighi, die in der Serie »Living Stereo« auch Legenden meisterlicher Studio-Technik geworden sind.

Fontane di Roma
Fritz Reiner - Chicago Symphony

Pini di Roma
Fritz Reiner - Chicago Symphony

TECHNISCHE ODER KÜNSTLERISCHE QUALITÄT?...

für SINKOTHEK-Abonnenten

zum Weiterlesen bitte anmelden

Diskothek… Joseph Haydn

Joseph Haydn
(1732-1809)

EMPFEHLUNGEN

STÖBERN IM FUNDUS

Von den Zeitgenossen liebevoll Papa Haydn genannt, war der aus Rohrau gebürtige Mann doch zu Zeiten der berühmteste Komponist der Welt - und der Ahnvater der Wiener Klassik. Hörend gewinnt man den höchsten Respekt vor diesem Meister, dessen Nachruhm (wie die Aufführungszahlen) doch stark hinter dem Erfolg seiner Freunde und Nachfolger, Mozart und Beethoven, zurücksteht. Sehr zu unrecht, wie die folgenden Aufnahmen beweisen sollten...

Wunderbar findet auch ein unvorbereitete Hörer Zugang zu den beiden großen, späten Oratorien, Die Schöpfung und Die Jahreszeiten, über denen die artifizielle Melange aus höchster Kunstfertigkeit, volkstümlicher Melodik und unmittelbar sinnfälligen Text-Ausdeutung auch Kenner jedesmal aufs neue staunen. Gut für Einsteiger wie für wohlinformierte Musikfreunde.

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN

Richard-Strauss-Diskothek

Strauss interpretiert Strauss

  1. Fragment I Richard Strauss
  2. Fragment II Richard Strauss
  3. Tanz der sieben Schleier Richard Strauss
  4. Tanz der sieben Schleier – Orchesterfassung Berliner Philharmoniker - Dirigent: Richard Strauss
{"embed_link":"https:\/\/album.sinkothek.at\/?cue_embed=strauss-spielt-salome&cue_theme=default","permalink":"https:\/\/album.sinkothek.at\/?cue_playlist=strauss-spielt-salome","skin":"cue-skin-default","thumbnail":"https:\/\/album.sinkothek.at\/wp-content\/uploads\/2023\/03\/richard-strauss_11.jpg","tracks":[{"artist":"Richard Strauss","artworkId":0,"artworkUrl":"","audioId":0,"audioUrl":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/strasal1.mp3","format":"","length":"","title":"Fragment I","order":0,"mp3":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/strasal1.mp3","meta":{"artist":"Richard Strauss","length_formatted":""},"src":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/strasal1.mp3","thumb":{"src":""}},{"artist":"Richard Strauss","artworkId":0,"artworkUrl":"","audioId":0,"audioUrl":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/strasal2.mp3","format":"","length":"","title":"Fragment II","order":1,"mp3":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/strasal2.mp3","meta":{"artist":"Richard Strauss","length_formatted":""},"src":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/strasal2.mp3","thumb":{"src":""}},{"artist":"Richard Strauss","artworkId":0,"artworkUrl":"","audioId":0,"audioUrl":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/strasal3.mp3","format":"","length":"","title":"Tanz der sieben Schleier","order":2,"mp3":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/strasal3.mp3","meta":{"artist":"Richard Strauss","length_formatted":""},"src":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/strasal3.mp3","thumb":{"src":""}},{"artist":"Berliner Philharmoniker - Dirigent: Richard Strauss","artworkId":0,"artworkUrl":"","audioId":0,"audioUrl":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/saltzstr.mp3","format":"","length":"","title":"Tanz der sieben Schleier \u2013 Orchesterfassung","order":3,"mp3":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/saltzstr.mp3","meta":{"artist":"Berliner Philharmoniker - Dirigent: Richard Strauss","length_formatted":""},"src":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/saltzstr.mp3","thumb":{"src":""}}]}
  1. R. Strauss Violinsonate op. 18 Ginette Neveu - Gustaf Beck (1939)
  2. 2. Improvisation. Ginette Neveu - Gustaf Beck (1939)
  3. 3. Finale Ginette Neveu - Gustaf Beck (1939)
{"embed_link":"https:\/\/album.sinkothek.at\/?cue_embed=strauss-violinsonaten-neveu-beck&cue_theme=default","permalink":"https:\/\/album.sinkothek.at\/?cue_playlist=strauss-violinsonaten-neveu-beck","skin":"cue-skin-default","thumbnail":"https:\/\/album.sinkothek.at\/wp-content\/uploads\/2023\/12\/neveubeck.jpg","tracks":[{"artist":"Ginette Neveu - Gustaf Beck (1939)","artworkId":0,"artworkUrl":"","audioId":0,"audioUrl":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/vlsnev-01.mp3","format":"","length":"","title":"R. Strauss Violinsonate op. 18","order":0,"mp3":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/vlsnev-01.mp3","meta":{"artist":"Ginette Neveu - Gustaf Beck (1939)","length_formatted":""},"src":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/vlsnev-01.mp3","thumb":{"src":""}},{"artist":"Ginette Neveu - Gustaf Beck (1939)","artworkId":0,"artworkUrl":"","audioId":0,"audioUrl":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/vlsnev-02.mp3","format":"","length":"","title":"2. Improvisation.","order":1,"mp3":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/vlsnev-02.mp3","meta":{"artist":"Ginette Neveu - Gustaf Beck (1939)","length_formatted":""},"src":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/vlsnev-02.mp3","thumb":{"src":""}},{"artist":"Ginette Neveu - Gustaf Beck (1939)","artworkId":0,"artworkUrl":"","audioId":0,"audioUrl":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/vlsnev-03.mp3","format":"","length":"","title":"3. Finale","order":2,"mp3":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/vlsnev-03.mp3","meta":{"artist":"Ginette Neveu - Gustaf Beck (1939)","length_formatted":""},"src":"https:\/\/archiv.sinkothek.at\/strauss\/vlsnev-03.mp3","thumb":{"src":""}}]}

Tondichtungen, Konzerte

Opern

Bühnenmusik – jenseits der Oper

Liedschaffen – Vier letzte Lieder

Das Melodram

Zum Hören bitte anmelden

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT