Archiv der Kategorie: CDARCHIV

Ancerl dirigiert Foerster

Josef Bohuslav Foerster (1859 - 1951)

Josef Bohuslav Foerster war der Sohn des Komponisten Josef Foerster und lebte nach Studien am Prager Konservatorium in Hamburg, wo seine Frau als Sängerin engagiert war. Er fungierte als Kritiker und wirkte ab 1901 als Professor am Konservatorium. Es war die Zeit, als Gustav Mahler in Hamburg Opernchef war. Die beiden Musiker wurden Freunde. Wie Mahler übersiedelte Foerster bald nach Wien, wo er ab 1903 bis zum Ende der Donaumonarchie Muskkritiker und Kompositionslehrer war.

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN

Janacek: Opern

Jenufa

  1. »Jenufa« 1. Akt (Beginn) L. v. Matacic – Frankfurt 1961
  2. – »Neun sind nur angenommen worden« L. v. Matacic – Frankfurt 1961
  3. – »Weißt ja, wie stolz ... Grein doch nicht!« A. Schlemm, E. Kozub, Matacic – Frankfurt 1961
  4. 2. Akt (Anfang) Chr. Goltz, A. Schlemm, Matacic – Frankfurt 1961
  5. – »Im Augenblick« L. v. Matacic – Frankfurt 1961
  6. 3. Akt (Anfang)
  7. – »Ihr wißt ja von gar nichts« L. v. Matacic – Frankfurt 1961

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN

Das schlaue Füchslein

Příhody lišky Bystroušky

Prag, Nationaltheater, 1957
  1. Das schlaue Füchslein Vaclav Neumann
  2. 2. Akt
  3. 3. Akt Supraphon

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN