Archiv der Kategorie: OperAbisZ
Don Pasquale
Es ist die ewig gleiche Geschichte vom alten Hagestolz, der eine jüngere Frau heiratet. Die Commedia dell'arte hat sie uns in vielfältiger Form überliefert. Noch Richard Strauss und Stefan Zweig werden sie in ihrer schweigsamen Frau wieder erzählen.In Donizettis Don Pasquale hat sie ihre perfekte Form gefunden.
Don Pasquale, ein alter Junggeselle (Baß)
Doktor Malatesta (Bariton)
Ernesto, Neffe Do...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
La Favorita
Alfons XI, König von Kastilien - Bariton
Leonore Gusman, seine Favoritin - Mezzosopran
Fernand, Novize -Tenor
Balthasar, Prior - Baß
Don Gaspard, Vertrauter des Königs
Ines, Leonoras Freundin - Sopran
Sevilla, um 1340
ERSTER AKT
Der Novize Fernand gesteht dem Prior Balthasar, das Kloster verlassen zu wollen. Er habe sich in eine unbekannte Schöne verliebt. Der Prior droht mit himmlischen Strafen...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Die Regimentstochter
Text von Eugène Scribe nach Alphonse Royer & Gustave Vaëz (1840 Paris)
ERSTER AKT
Die Marquise von Berkenfield ist vor den napoleonischen Truppen geflüchtet erlebt, wie Sulpice, ein alter Haudegen, mit seinem Trupp vom Zweiten Regiment in ein Tiroler Dorf vorrückt. An seiner Seite, Marie, die als Findelkind von den Soldaten adoptiert wurde.Sulpice ist entsetzt, daß Marie sich in den Tiroler To...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Anna Bolena
4. April 2011
Netrebko als Anna: Der Operngipfel
Staatsoper. Jubel um eine Donizetti-Premiere, die den Musikfreunden ein Dreigespann großer Frauenstimmen bescherte: Neben der Königin brillierten Elina Garanca und Elisabeth Kulman.
Die erste Glanzleistung des Premierenabends vom vergangenen Samstag: Direktor Meyer hat ein Stück gefunden, das in der Wiener Staatsoper noch nie gespielt wurde, aber do...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Donizetti
Gaetano Donizetti
1797 - 1848
75 Opern hat Gaetano Donizetti komponiert. Die Gabe dieses Komponisten, mit den Mitteln der Melodie menschliche Regungen und Empfindungen, Situationen, Zustände erfahrbar zu machen, war schier grenzenlos. Sein Gespür für Dramaturgie und prägnante Zeichnung einer Stimmung treffsicher. Als Nachfolger Rossinis schuf er, s...
Schubert und die Oper
Verschmähte Liebe
Schubert als Opernkomponist
Daß er in jungen Jahren gestorben ist, kann nur als halbe Rechtfertigung gelten. Immerhin war der Komponist Franz Schubert schon bei den Zeitgenossen als Erneuerer der Liedkunst und Schöpfer von Kammermusik hochangesehen. Er erfreute sich auch bald als Symphoniker größter Wertschätzung.
Lediglich seine Sehnsucht, einen Erfolg für die Musiktheaterbühne ...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Gioacchino Rossini
Geburt und Wiederkehr des Belcanto
Rossini war der Erbe des Kastratenzeitalters und des kultivierten Schöngesangs, den er zu bewahren und zu erneuern suchte. Ohne die barocken Wurzeln in Acht zu nehmen, ist eine taugliche Bewertung des Belcanto-Stils undenkbar. Die Modernisierungen des italienischen Opernlebens durch Verdi und in der Folge durch die Meister des Verismo haben über Jahrzehnte eine F...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Il matrimonio segreto
Zwei Monate nach Mozarts Tod: Kaiser Leopold II. ließ Domenico Cimarosas gesamte Oper da Capo geben
Uraufführung: Februar 1792 (Wien)
Geronimo, ein reicher Kaufmann (Baß) – Elisetta, seine ältere Tochter (Sopran) – Carolina, seine jüngere Tochter (Sopran) – Fidalma, seine Schwester, eine reiche Witwe (Mezzosopran) – Graf Robinson (Baß) – Paolino, Handlungsgehilfe (Tenor). Bologna, XVIII. Jahrhund...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Webers »Oberon«
»Oberon« ist, die Geschichte hat es längst erwiesen, ein unaufführbares, gleichwohl mit zauberhafter Musik ausgestattetes Werk. Des Textdichters J. R. Planche überbordende Phantasmen verhindern seit der Uraufführung einen Erfolg.
Das Feenkönigspaar Oberon und Titania gelüstet's nach Abwechslung. Oberon liebt die morgenländische Prinzessin Rezia, Titania den fränkischen Helden Hüon. Das sorgt für E...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions