Archiv der Kategorie: Kalender

Gardiners Verdiana

Verdis »Falstaff« unter Gardiner

Nicola Alaimo als Falstaff – Streaming von 10. Februar bis 10. Juni 2023

Vom Maggio Musicale in Florenz kommt eine kluge, wergerechte Inszenierung von Verdis Spätwerk »Falstaff« – John Eliot Gardiner, Originalklang-Pionier, aber auch Liebhabers von Verdis kleinteilig-verspielter letzter Partitur, hat dirigiert.

Gardiners Verdiana weiterlesen

Rossinimania

Rossinis »Reise nach Reims«

Letzte Woche: Streaming-Möglichkeit von Rossinis »Viaggio a Reims«

Die Plattform Operavision zeigt noch eine Woche lang die Aufzeichnung von Rossinis quirliger »Reise nach Reims« von Juan Diego Florez‘ Belcanto-Akademie. Wer wissen möchte, welche Stimmen im Opernbusiness zu erwarten sind: Hier findet sich ein Dutzend herausragender Talente ein!

Rossinimania weiterlesen

Eine fesselnde Klangreise

Zwölfton-Rätsel

Live-Stream aus der Berliner Philharmonie um 20 Uhr.

Ein heikles Programm, für Kenner höchst aufschlußreich: Zwischen Brahms‘ »Haydn-Variationen« und Beethovens heikler, selten außerhalb gesamter Beethoven-Zyklen zu hörender Achter Symphonie setzt Kirill Petrenko im Konzert in der Berliner Philharmonie heute Arnold Schönbergs »Orchester-Variationen« op. 31 aufs Programm.

Kirill Petrenko dirigiert Beethoven und Schönberg
Eine fesselnde Klangreise weiterlesen

München feiert

500 Jahre Bayerisches Staatsorchester

Live aus dem Nationaltheater überträgt B4 das Festkonzert des Bayerischen Staatsorchesters – das ist Münchens Pendent zu den Wiener Philharmonikern. Das Orchester ist 500 Jahre alt, den – wie die Wiener Kollegen – es begreift sich als Nachfahre der 1523 gegründeten Münchner Hofkapelle.

Vladimir Jurowski am Pult der Bayerischen Staatsoper
München feiert weiterlesen