1890 - 1957
1890 – geboren in Recanati in eine musikliebende Familie.
1895 singt Benjamino erstmals in der Kirche solistisch.
1906 Beginn eines regelmäßigen Gesangssstudiums, ab 1911 bei Enrico Rosati an der Accademia di Santa Cecilia, Rom.
1914 – Debüt nach Sieg beim internationalen Gesangswettbewerb in Parma als Enzo Grimaldo in La Gioconda in Rovigo.
1916 Debüt in Rome 1916 in Mefistofele und an der Mailänder Scala.
1918 erste Aufnahmen für HMV
1920 Debüt an der New Yorker Met. Es folgen 509 Aufführungen bis 1939.
1921 Erste Aufnahme für Victor
1930 Debüt in London, Andrea Chénier, gefolgt von Tosca, Martha and La traviata. 1931 BBC-Aufnahme einer von John Barbirolli dirigierten Aufführung von La bohème.
1935 – Erster Film-Auftritt
1946 Erste Nachkriegs-Auftritte in England, u. a. Turiddu (Cavalleria rusticana) und Bajazzo an einem Abend.
1955 Letzte Tournee durch Deutschland Österreich, England und Portugal, danach USA und Kanada.
Am 2. August 1921 starb Enrico Caruso. Der König war tot. Wer war der neue König?
ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN