Schlagwort-Archive: Pausentratsch Konzert

Eberhard Waechter zum Gedenken

DIE PRESSE 2012
Vor 20 Jahren starb Eberhard Waechter beim Spazierengehen im Wienerwald. Er hatte die Kraft gehabt, der Staatsoper den Weg zu weisen.
Wir ernten dank Waechters Aussaat

Wahrscheinlich hätte es ihn gefreut, dass die Volksoper gerade einen großen Erfolg mit einem riskanten Projekt erringen konnte: Eberhard Waechter, vor ziemlich genau...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden

Sandwich-Programme

ZWISCHENTÖNE
Das Alban Berg Quartett hat seinerzeit konsequent damit begonnen, "Schwieriges" kulinarisch zu verpacken. Wiens Musikleben erntet jetzt die Früchte der Bemühungen.
Das Beste liegt zwischen den Brotscheiben

Sandwich-Programme. Was haben Abonnenten darüber geseufzt: Mozart, ja. Beethoven, ja. Schubert, erst recht. Aber der Schönberg zwi...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden

Karajans Rücktritt

EIN RÜCKBLICK NACH 50 JAHREN
Position musste jeder beziehen. Für oder gegen Karajan. Ein Dazwischen gab es nicht. Oder doch? Vor 50 Jahren: Herbert von Karajans erster Rücktritt als Staatsoperndirektor - und sein langes Nachspiel.
Die Schlacht um den Souffleur
Oper? Das hat niemanden inter essiert. Der Ball musste geret tet werden. Karajan? Karaja...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden

Dominique Meyer bleibt

Mit der Verlängerung der Verträge der Staatsopernführung müssen die notorischen Nörgler zumindest keine neuen Strategien entwickeln.
Wiens Opernfreunde dürfen beruhigt weiterraunzen

Die Ministerentscheidung ist gefallen. Die Wadlbei ßereien bleiben nicht aus. Wär' net Wien! Wenn Ministerin Schmied einen neuen Chef für die Staatsoper gesucht hätte...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden

Telephonieren im Konzertsaal

ZWISCHENTÖNE
Wenn das Handy in Konzert- oder Opernhaus klingelt, dann muss das nicht nur Grund zum Ärgern, es kann eine Chance zur Besinnung sein.
Darf man Verdi kürzen? Nicht, solange Handys läuten!

Es war eine von jenen täuschend echten Nachahmun gen des Telefonklingelns - als es sich noch »Telephonklingeln« schreiben durfte. Eine Menge von Mobi...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden

Quasthoff hört auf

Thomas Quasthoff singt nicht mehr
Eine Kehlkopfentzündung beendete die Karriere des deutschen Baritons.
Das können selbst Sängerkollegen nicht fassen: "Ich habe geweint", sagt Michael Schade, nach seinem Staatsopern- Lied-Debüt gerade auf dem Heimweg nach Kanada. Er war einer der treuesten Partner Thomas Quasthoffs auf den internationalen Konzertp...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden

Streaming überholt die CD

TRENDS 2012
Musik kommt von der Festplatte
Downloads überflügeln in den USA klassische Tonträger.
Die Zeichen für den altvertrauten CD-Markt stehen auf Sturm. In den USA hat soeben ein Marktforschungsinstitut errechnet, dass die Musikindustrie im abgelaufenen Jahr erstmals mehr mit Downloads als mit CD-Verkäufen verdient hat.
Konkret haben sich ame...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden