La finta semplice

Opera buffa in 3 Akten
Libretto: Carlo Goldoni und Marco Coltellini
Uraufführung: möglicherweise Salzburg 1769

HINTERGRÜNDE

Rosina, eine ungarische Baronesse, die Einfalt vortäuscht, Schwester des Fracasso (Sopran) – Don Cassandro, reicher Gutsbesitzer aus Cremona, ein törichter und geiziger Kavalier (Baß) – Don Polidoro, sein jüngerer Bruder, ein törichter Kavalier (Tenor) – Giacinta, Schwester von Don Cassandro und Don Polidoro (Mezzosopran) – Ninetta, ihre Zofe (Sopran) – Fracasso, Hauptmann der in Cremona einquartierten Truppen, Bruder von Rosina (Tenor) – Simone, sein Feldwebel (Baß)

Drei Geschwister, die schöne Giacinta, der dominante Cassandro und der zartbesaitete Polidoro, leben zurückgezogen auf einem Schloß in der Nähe von Cremona. Als eines Tages der ungarische Kommandant Fracasso und sein Hauptmann Simone im Schloß einquartiert werden, kommt Bewegung ins beschauliche Leben. Fracasso verliebt sich in Giacinta, Simone in die Zofe Ninetta. Ein Schlachtplan muß entworfen werden, um die Störung des eben erwachten Liebeslebens durch die notorisch weiberfeindlichen Brüder Giacintas zu verhindern. Ninetta weiß Rat: Die beiden Herren müssen sich selbst velieben.

für SINKOTHEK-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions