Barbirolli dirigiert Mozart

PODCAST
Meine Lieblingsaufnahmen
Cover der ersten LP-Version

Sir John Barbirolli dirigiert Mozarts »Kleine« g-Moll-Symphonie (KV 183), ein Dokument des musikalischen »Sturm und Drang«. Der unerbittlichste Mozart, den es je gab. Da übt der Teenager für spätere musikalische Dramen vom Format der Höllenfahrt des »Don Giovanni«

Mozarts »Kleine« g-Moll-Symphonie als »Sturm und Drang«-Krimi

Sir John Barbirolli hat in seiner Zeit bei den New Yorker Philharmonikern einige herausragende Aufnahmen gemacht. Diese Mozart-Einspielung aus dem Jahr 1941 ist technisch gewiß schon recht angegraut. Musikalisch ist sie so temperamentvoll wie kaum eine Mozart-Interpretation späterer Generationen. Diese Symphonie ist gewiß nie aufregender musiziert worden.

Im Podcast erleben wir einen »Rundgang« durch Mozarts jugendlich-stürmische Formenwelten – und hören die Aufnahme dann zur Gänze.

ZUM PODCAST