Hat Beethovens Mozart getroffen?

Gerüchte und Legenden um Beethovens ersten Wien-Besuch, 1787

Der Bonner Kompositionslehrer Neefe vermittelt seinem talentierten Zögling eine Reise nach Wien: Mozart ist das Zauberwort. Der Studiosus soll den bedeutendsten Komponisten seiner Zeit kennenlernen. Also gewährt der Kurfürst Urlaub. Der junge Beethoven, Sohn des kurfürstlichen Kapellsängers Johann van Beethoven, darf nach Wien reisen.

Eine der Stationen der Fahrt ist München.
Am 7. April 1787 erreicht Beethoven die kaiserliche Haupt- und Residenzstadt.

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN