Archiv der Kategorie: SinkoCHARTS
Claude Debussy
Die Ausflüge des Herrn Broucek
Leoš Janáček auf CD
Russische Romantik
Legendäre Aufnahmen von Werken Tschaikowskys und des »Mächtigen Häufleins«

Auf Knopfdruck: Einspielungen mit Interpreten wie Jewgeni Mrawinsky und Leopold Stokowski, Rafael Kubelik oder Fritz Reiner, Swjatoslaw Richter oder Jascha Heifetz…
Tschaikowsky und seine »Widersache«, die »Nationalrussische Schule« der Gruppe um Modest Mussorgsky, Alexander Borodin und Nikolai Rimskij-Korsakow, inklusive das »schwierigste« aller Klaviervirtuosen-Stücke, Mili Balakirews »Islamey«.
Zum Hören bitte anmelden
Französische Romantik
Noblesse, ein wenig Parfum, mehr Dekor als Tiefgang und Dramatik? Die Vorurteile in Sachen französischer Musik sind in deutschsprachigen Landen weit verbreitet - eine Viertelstunde des Lauschens genügt, sie vollständig auszuräumen: Mehr Aufregungspotenzial als in César Francks »Wildem Jäger« steckt in keiner Tondichtung von Richard Strauss, in keiner Verdi-Oper!
Franck Le chasseur maudit
So kann die Entdeckungsreise gleich weitergehen mit der bemerkenswert zwischen deuetscher symphonischer Tradition und lateinischem Sentiment angesiedelten Symphonie d-Moll desselben Komponisten (eine Aufnahme unter Pierre Monteux):
- 1 Lento. - Allegro non troppo. Pierre Monteux San Francisco Februar 1952
- 2. Allegretto Pierre Monteux
- 3. Allegro non troppo Pierre Monteux
Strauss Lieder auf CD
Sigmund (Zygmunt) Noskowski


Zygmunt Noskowski
Symphonien 1 & 2
Philharmonie Rheinland Pfalz
Antoni Wit
Capriccio, 2023
Sigmund Noskowski (1846-1909) ist, musikhistorisch betrachtet, das Missing Link in der Linie der polnischen Musikgeschichte zwischen Stanislav Moniuszko, dem Schöpfer der polnischen Nationaloper »Halka« und dem bedeutendsten Meister der polnischen frühen Moderne, dem Richard-Strauss-Zeitgenossen Karol Szymanowski.
Rimskij-Korsakow
Massenets »Don Quichotte«
Ein Spätwerk von Jules Massenet, das frei nach dem Roman Cervantes die kuriosen Abenteuer des Ritters und seines Pagen Sancho Pansa erzählt, die versuchen, durch ihre Unternehmungen die Gunst der schönen Dulcinea zu gewinnen.
