Archiv der Kategorie: SinkoCHARTS
Respighi – Reiner
Schreker »Die Gezeichneten«
- Schreker »Die Gezeichneten« W. Zillig – H. Krebs, E. Lear, Th. Stewart (Hamburg 1960)
- 2. Akt 1. Bild
- 2. Akt 2. Bild Carlottas Atelier
- 3. Akt 1. Bild »Elysium«
- 3. Akt 2. Bild »Grotte« W. Zillig – H. Krebs, E. Lear, Th. Stewart (Hamburg 1960)
DIE HANDLUNG
»Die Schönheit sei Beute des Starken«, so lautet das Motto des genuistischen Edelmanns Alviano. Er gehört nicht zu Starken, er ist von Geburt an verkrüppelt, ein »Gezeichneter«. Sein Vermögen investiert er dennoch in höchsten Luxus: In der Bucht hat er auf einer Insel »Elysium« bauen lassen, das er selbst allerdings nicht betritt. Die »Starken«, die Edelleute Genuas, nutzen das Eiland als luxuriöses Bordell.
Manuel de Falla
»Der Ring des Nibelungen«
»Der Ring des Nibelungen«
Die Wolf Ferrari Diskothek
Der späte Komödiant
Susannes GeheimnisDie zauberhafte, kurze Komödie fand mit Bernd Weikl und Maria Chiara wunderbare Interpreten. Die beste Möglichkeit, die Welt dieses Komponisten kennenzulernen. Schon die Ouvertüre ist ein Kabinettstück!
Die neugierigen Frauenwaren Wolf Ferraris meistgespielte Oper.
zum Stück
Die vier Grobianewurden zum Gegenstück der »neugierigen Frauen« -- und beinahe ebenso erfolgreich.
Il campielloder hübsche Nachzügler in Wolf Ferraris Liste von komischen Opern.
La vedova scaltra
zum Stück
Das HimmelskleidWolf Ferraris ehrgeizigste Oper war dem Opernhaus Hagen einen Versuch wert, der mitgeschnitten wurde...
zum Weiterlesen bitte anmelden
Rußlands Weg in die Moderne
Maurice Ravel
Ravels Orchesterwerke

»Daphnis und Chloe«
- Daphnis und Chloe (Monteux LSO, 1959) Introduction et danse religieuse – Danse générale
- Danse légère et gracieuse de Daphnis – Danse de Lycéion - Les Pirates
- Danse lente et mystérieuse
- II – Introduction, Danse guerrière
- Danse suppliante de Chloé – III. Lever du jour – Pantomime
- Danse général