Archiv der Kategorie: OperAbisZ
Bizet Perlenfischer
Die Perlenfischer
Georges Bizet
Das Stück liegt in einer exzellenten Einspielung aus dem Jahr 2018 durch ein junges Sängerensemble vor, das von der brillanten Julie Fuchs angeführt wird.
Die Sänger demonstrieren hier das Stilgefühl, das die zeitgenössische Gesangsausbildung offenbar im Gefolge der Originalklangbewegung wieder fördert.Bei den Versuchen, das Stück in der jüngeren Vergangenheit ...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Der schwarze Domino
Le Domino noir
Daniel Fr. E. Auber
Uraufführung: 1837, Opéra Comique (Paris)Text von Eugene Scribe
INHALT
Angèle de Olivarès genießt die letzten Stunden, bevor sie gezwungen ist, ihr letztes Gelübde abzulegen: Sie soll Äbtissin ihres Klosters werden.Für eine Nacht entweicht sie noch einmal den Klostermauern und erscheint, mit einem schwarzen Domino maskiert, auf jenem Ball, auf dem sie im Jahr zuv...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Zar und Zimmermann
Gustav Albert Lortzing (1837)
Text vom Komponisten
PERSONEN DER HANDLUNG
Peter I., Zar von Russland, unter dem Namen Peter Michaelow, Zimmergeselle (Bariton) – Peter Iwanow, ein junger Russe, Zimmerge- selle (Tenor)
van Bett, Bürgermeister von Saardam (Baß)
Marie, seine Nichte (Sopran) – Admiral Lefort, russischer Gesandter (Baß)
Lord Syndham, englischer Gesandter (Baß)
Marquis von Chateauneuf, ...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Postillon von Lonjumeau
(Adolphe de Leuven, Léon-Lévy Brunswick)Musik von Adolphe Adam
Oktober 1836, Opéra comique, Paris
Personen der Handlung
CHAPELOU, Postillon, später SAINT-PHAR, Sänger (Tenor) MADELEINE, Wirtin, später MADAME DE LATOUR (Sopran) BIJOU, Schmied, später ALCINDOR, Sänger (Bass) MARQUIS DE CORCY, Theaterintendant (Tenor) BOURDON, Chorsänger (Bass) ROSE, Kammerzofe (Sopran) Ein GEFREITER
Die Szene ist i...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Adam »Le chalet«
Adolphe Adam
Eine Komödie nach Johann Wolfgang von Goethes Jeri und Bätely.
Uraufführung: 25. September 1834 in Paris (Opéra-Comique) Text von Eugène Scribe und Mélesville
Goethe wollte mit diesem Text die Form des Singspiels erneuern.Erhoffte seinen Jugendfreund Kayser als Komponisten, mußte aber doch mit dem Weimarer Hofkomponisten Seckendorff vorlieb nehmen. Der deutsche Originaltext wurde spät...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Das Nachtlager in Granada
Conradin Kreutzer (1834/1837)
AUFNAHMEN
uraufgeführt als Singspiel, 1834 im Theater in der Josephstadt, Wien. Eine Fassung mit Rezitativen erklang erstmals im Kärntnertortheater, 1837.
ERSTER AKTGomez und Gabriele sind ineinander verliebt. Doch der Onkel des Mädchens, Ambrosio, hat sein hübsches Mündel als Gemahlin für den viel wohlhabenderen Hirten Vasco ausersehen.Da beschließt Gomez, sic...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Verdis »Don Carlos« und seine Fassungen
EINE GRAND OPÉRA – SCHON BEI DER PARISER URAUFFÜHRUNG VERKÜRZT – FÜR ITALIEN DES ERSTEN AKTS BERAUBT – DAS DON CARLOS-TRILEMMA
Plakat der Uraufführung in Paris
»Don Carlos«
Kaum eine andere Oper Giuseppe Verdi wirft philologisch so viele Fragen auf wie die Vertonung des Schiller-Dramas Don Carlos. Entstanden ist die Oper als ehrgeiziges Projekt für Paris Verdi wollte wieder einmal eine ec...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Der Dämon
Anton Rubinstein nach Lermontow
Uraufführung: 1875, St. Petersburg
Rubinsteins berühmteste Oper war einst eine Lieblingsoper Gustav Mahlers.
Es gibt freilich Meisterwerke -- und Meisterwerke. Die einen sind so beschaffen, daß selbst mittelmäßige Aufführungen nicht an ihnen zu rütteln vermögen.Die anderen sind fragiler und vertragen nicht den Zugriff mäßig talentierter Interpretenhände. Zu diesen...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Die Stumme von Portici
D. F. E. Auber, 1828
Aubers Stumme von Portici war schon in Paris ein Sensationserfolg. Der Uraufführung im Februar 1828 in der Pariser Salle Le Peletier folgten bis 1882 über 500 Reprisen.
Die Oper fand sogleich auch im deutschsprachigen Raum Verbreitung. Schon im Uraufführungs-Jahr spielte Rudolstadt das Werk, ein Jahr später folgte das Wiener Theater in der Josefstadt.
Revolution in Brüssel
His...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions