Archiv der Kategorie: OperAbisZ
»Carmen«
HINTERGRÜNDE
Carmen, Zigeunerin (Mezzosopran)
Don José, Sergeant (Tenor)
Escamillo, Torero (Baßbariton)
Micaëla, Bauernmädchen (Sopran)
Zuniga, Leutnant (Bariton)
Morales, Brigadier (Bariton) Dancairo und Remendado, Schmuggler (Tenor und Bariton) Frasquita und Mercédès, Zigeunerinnen (Sopran und Alt)
Sevilla um 1820
DIE HANDLUNG
ERSTER AKT
Platz vor der Zigarettenfabrik in Sevilla -...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
»Carmen«
HANDLUNG
CD und DVD
Uraufführung: 3. März 1875, Opéra-Comique (Paris)
Hurrah! Freund! Wieder etwas Gutes kennengelernt, eine Oper von Georges Bizet (wer ist das?!): Carmen. Hörte sich an wie eine Novelle Mérimées, geistreich, stark, hier und da erschütternd.
Also schrieb 1881 Friedrich Nietzsche an den Komponisten Peter Gast.
Mehr als einmal spielte der Philosoph später Bizets Musik ...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Erwartung
Arnold Schönberg
komponiert 1909Uraufführung: 1924
In gewissen Hinsicht kann die Erwartung, die Schönberg im Herbst 1909 innerhalb weniger Tage (27. August bis 12. September) komponiert hat, als konsequente Weiterführung der radikalsten Passagen aus Richard Strauss wenige Monate zuvor uraufgeführter Elektragesehen werden.
Das Werk steht also nicht nur im Kontext des Schönberg‘schen Schaffens, so...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Von heute auf morgen
Arnold Schönberg (1928)
Eine komische Oper in Zwölftontechnik - des Komponisten wohl größtes Mißverständnis.
Titelblatt der im Selbstverlag erschienenen Partitur (1929)
Das Umfeld
Zum Zeitpunkt der Arbeit an »Von heute auf morgen« herrschte in Deutschland aber noch die Offenheit und Aufgeschlossenheit der »goldenen zwanziger Jahre«. Man diskutierte gern alles, was neu war. Daß Schönberg, der sic...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Moses und Aron
zur Handlung
Arnold Schönberg
1931 übersiedelte Arnold Schönberg auf Empfehlung seines Schülers Roberto Gerhard für einige Monate nach Barcelona, um dort sein Asthmaleiden zu kurieren und sich ungestört der Arbeit an der abendfüllenden Oper „Moses und Aron“ widmen zu können. Den Text hatte er bereits zwischen 3. und 16. Oktober 1928 verfaßt. Noch zwei Jahre später war er sich jedoch nicht sicher ...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Die glückliche Hand
Arnold Schönberg
Das symbolistische Drama des Künstlers, dessen Werben um eine geliebte Frau erfolglos bleibt. Auch genialische Eingebung rettet ihn nicht. Er wird wegen eines anderen verstoßen.
Arnold Schönbergs Schaffen jener Epoche, in der der Komponist zum Vorreiter einer neuen, nicht mehr an die Tonalität gebundenen Klangsprache wurde, ist nicht ohne einen Seitenblick auf die privaten Lebens...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Das höllisch Gold
Julius Bittner (1916)
Libretto vom Komponisten.
PERSONEN Der Mann (Baßbariton) – Die Frau (Alt) – Der Teufel (Tenor) – Das alte Weib (Sopran) – Ephraim (Tenor).
Irgendwo, irgendwann einmal.
Ein hartherziger Wucherer will eine Familie aus ihrem Haus vertreiben. Der Mann verflucht das Gold die »Pest der Welt«.Die alte Nachbarin hat die Szene belauscht und trifft auf einen jungen Teufel, der ...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
L’Arlesienne
Georges BIZET, 1872
Schauspielmusik
Neben der Oper Carmen ist die Suite aus der Schauspielmusik zu L'Arlesienne die bekannteste Musik aus Georges Bizets Feder. Hört man die berühmte Farandole oder Carillon, käme man nicht auf die Idee, daß diese Musik ursprünglich für ein kleines Kammerorchester gedacht war.
27 Nummern hat der Komponist als musikalisc...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Fra Diavolo
Der Aufnahmeklassiker mit dem (allzu noblen) Nicolai Gedda
Wie aus einer bedeutenden Oper mit der Zeit ein Dick-und-Doof-Film werden konnte.
Wie bringt man einen Banditen auf die Bühne, der im Gegensatz zu Robin Hood und anderen Bösewichtern mit Herz aus Gold ein skrupelloser Zeitgenosse ist, der nicht davor zurückscheut, ein Mädchen umzubringen, das Zeugin seiner Untaten geworden ist?Den Fra Dia...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions