Vollendete Unvollendete

Unerhörtes hörbar gemacht

Spannend ist der Blick auf jene Werke Franz Schuberts, die auf dem Weg zum Gipfel sozusagen verloren gingen. Der Fragen sind viele: Warum hat der Komponist die Klaviersonate in C-Dur, von der Nachwelt Reliquie genannt, liegenlassen, obwohl weite Teile von drittem und viertem Satz ausgearbeitet waren? Warum brach er sein einziges Oratorium, den Lazarus, an jener Stelle ab, wo sich die Harmonik gerade am kühnsten ins Moderne weitet?

Zum Hören bitte anmelden

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT