
Die EBU, Vereinigung der europäischen Rundfunkanstalten, feiert ihr 75-jähriges Bestehen auf ungewöhnliche Weise: Man hat Kompositionsaufträge für zeitgenössische Komponisten vergeben. Die über mehrere Spielzeiten verteilten Uraufführungen werden jeweils europaweit übertragen. Eine schöne Geste der Veranstalter, die sich nicht ganz mit der Organisation des populären »Songcontests« zufrieden geben.
Die Komponisten und Uraufführungs-Ensembles:
Andile Khumalo (Südfrika) – WDR Orchestra – 13. September 2025
Edgard Moya Godoy (Argentinien) – Danish National Vocal Ensemble – 26. September 2025
Mirela Ivičević (Kroatien) – SWR Symphonieorchester – 19. Oktober 2025
Alessandro Baticci (Italen) – ORF RSO Wien – Oktober 2026
Golfam Khayam (Iran) – RIAS Kammercchor – Saison 2026/27
Anahita Abbasi (Iran) – Orchestre Philharmonique de Radio France – Saison 2027/28
Sara Glojnarić (Kroatien) – Orchester des Schwedischen Rundfunks – Saison 2027/28
Mirjam Tally (Estland) – Polnische National-Rundfunkorchester Kattowitz (NOSPR) – Saison 2027/28
Ricardo Eizirik (Brazil) – RSO Norwegen – Saison 2028/29
Kristine Tjøgersen (Norwegen) – BBC Symphony Orchestra – Saison 2028/29