Schlagwort-Archive: libretti

Humperdinck: »Hänsel und Gretel«

Märchenspiel in drei Bildern

Libretto von Adelheid Wette
Musik von Engelbert Humperdinck

Uraufführung: 23.12.1893, Großherzogliches Hofheater, Weimar

PERSONEN

Peter, Besenbinder (Bariton)
Gertrud, sein Weib (Mezzosopran)
Hänsel (Mezzosopran),
Gretel (Sopran), deren Kinder
Die Knusperhexe (Mezzosopran)
Sandmännchen (Sopran)
Taumännchen (Sopran)
Kinder (Sopran und Alt)
Die vierzehn Engel

Vorspiel

Abendsegen – Knusperhexe – Furcht, Trost und Freude der Kinder

Erstes Bild

Daheim

Kleine, dürftige Stube. Im Hintergrund rechts eine niedrige Tür, in der Mitte ein kleines Fenster mit Aussicht in den Wald. Links ein Herd mit einem Rauchfang darüber. Gegenüber an der Wand hängen Besen in verschiedenen Größen. Tisch und Schemel.

Erste Szene

Hänsel, an der Türe mit Besenbinden, Gretel, am Herde mit Strumpfstricken beschäftigt, sitzen einander gegenüber.

für SINKOTHEK-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions