Tschaikowsky Symphonien auf CD

Die Symphonien

Von Tschaikowskys Symphonien haben nur die letzten drei Aufnahme in den Repertoirekanon gefunden. Von den Symphonien Nr. 1-3 gibt es denn auch weitaus weniger Aufnahmen, dafür aber einige höchst bemerkenswerte.

Die Erste, »Winterträume«, hat der führende Dirigent der Stalin-Ära in der Sowjetunion, Nikolai Golowanow, mit dem sowjetischen Allunions-Orchester aufgenommen – ein Musterbeispiel für den (schwer)gewichtigen aber in der Tempodramaturgie ungemein flexiblen Orchesterstil jener Epoche, ein Dokument auch für die Moskauer Spieltradition der russischen Musik, Mitte des XX. Jahrhunderts, deren Subjektivismus im Westen vielleicht nur mit den Interpretationen eines Willem Mengelberg vergleichbar war (der seinerseits wiederum direkt von Gustav Mahler beeinflusst war).

  1. Allegro tranquillo Nikolai Golowanow dirigiert Tschaikowskys 1. Symphoni (»Winterträume«)
  2. Adagio cantabile Nikolai Golowanow dirigiert Tschaikowskys 1. Symphoni (»Winterträume«)
  3. Allegro scherzando giocoso Nikolai Golowanow dirigiert Tschaikowskys 1. Symphoni (»Winterträume«)
  4. Andante lugubre - Allegro maestoso Nikolai Golowanow dirigiert Tschaikowskys 1. Symphoni (»Winterträume«)

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN