Schuberts Symphonien

Franz Schuberts späte, erst posthum entdeckte »große« Symphonien, die beiden Sätze der »Unvollendeten« und die »große C-Dur-Symphonie« haben die Musikfreunde seit ihren Erstaufführungen in ihren Bann geschlagen.

Erst spät hat man die frühen Symphonien dieses Komponisten entdeckt, die weit über den Rang von Studentenarbeiten hinausgehen, die der Teenager nach dem Vorbild von Mozart und Haydn für die Kommilitonen im Wiener Stadtkonvikt zu Papier gebracht hat. Unter dem Zugriff bedeutender Dirigenten ist auch dieser Musik längst Gerechtigkeit widerfahren.

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN