Dvoraks »Armida«

Antonín Dvořáks letzte Oper, 1903 uraufgeführt, blieb trotz herrlicher Musik ein Sorgenkind. Die dem »Rasenden Roland« entnommene Vorlage hat seit dem Barock immer wieder auf die Opernbühne gefunden, aber ein herzerwärmendes Sujet war die Geschichte von der Zauberin Armida nie.

Opernfreunde und Plattensammler wissen immerhin, daß Montserat Caballé einst ihr Debüt in dieser Partie in Bremen gefeiert hat. Davon existiert ein technisch mangelhafter Livemitschnitt, der die Runde gemacht hat. Für eine ernsthafte Beschäftigung taugt am besten die 1956 entstandene Gesamtaufnahme aus Prag mit Milada Šubrtová und Ivo Žídek in den Hauptpartien.

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN