Glucks »Orpheus«

Orfeo ed Euridice

Christoph W. Gluck

Die zunächst kaum beachtete Initialzündung zur großen Opern-Reform.

Azione teatrale per musica
Libretto: Raniero de' Calzabigi
Uraufführung: Oktober 1762 Wien, Burgtheater

→ Französische Fassung: Paris 1774

PERSONEN DER HANDLUNG
Orfeo / Orpheus (Alt) – Euridice / Eurydike (Sopran) – Amore / Amor (Sopran)

für SINKOTHEK-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions