
BBC 3 überträgt
Uraufführung eines neuen Klaviertrios in der Londoner Wigmore Hall. BBC 3 ist bei dem Konzert des Mithras-Trios live dabei.

Der Londoner Klassik-Sender ermöglicht es uns, live bei dem Mittagskonzert (14 Uhr MEZ) dabei zu sein, wenn Ludwig van Beethovens Geistertrio als Hauptwerk erklingt.

Zuvor Spannendes für Raritätensammler: Eine Trio-Fantasie in c-Moll aus der Feder von Benjamin Brittens Lehrer Frank Bridge; und die Uraufführung einer Novität: Joy Lisney (Jahrgang 1993) hat für das Mithras-Trio ein Klaviertrio komponiert, das im Zentrum des Konzerts steht.
Lisney ist ein Multitalent, sie ist eine gesuchte Cellistin (auf Youtube findet sich das Video einer Aufführung einer Cello-Suite von Briggen), dirigiert – immer wieder auch ungewöhnliches Repertoire wie das selten gespielte Busoni-Klavierkonzert; und sie komponiert – unter anderem für Ensembles wie das Arditt-Quartett.
Das Konzert dauert eine Stunde ohne Pause. (Wiederholung am 15. Jänner, 14 Uhr – 13 Uhr Londoner Zeit)
