Zum Inhalt springen

SINKOTHEK

Suchen
  • Wo bin ich?
    • SINKOTHEK-KLASSIK-BLOG
  • INHALT
    • AKTUELL
      • »Ich meine …«
      • Rezensionen
      • Interviews Portraits
    • SinkoCHARTS
      • JUKEBOX: Musik hören in der SINKOTHEK
      • CD aktuell
      • AUFNAHME-KLASSIKER
    • BECKMESSERS DIARIUM
      • Pausentratsch in der Oper
      • Pausentratsch im Konzert
        • Jukebox
          • DAS DISKOTHEK-ALPHABET
            • Suche nach Epochen
              • Barock
              • Klassik
              • Frühromantik
              • Hochromantik
              • XX. Jahrhundert
    • SINKOTHEK SUCHE
      • KOMPONISTEN-ALPHABET
      • INTERPRETEN ALPHABET
      • OPERAbisZ
    • ZUGABE: Atelier
  • MEIN ABONNEMENT
Glossen

Originalsprache oder nicht?

5. Juni 2011 sinkothekar
APERÇU

Übertitel, Oper zum Mitlesen?

Wenn Nikolaus Harnoncourt einen Klavierauszug in einem
Antiquariat findet, darf Smetana endlich wieder auf Deutsch
gesungen werden.

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden

 
 
Passwort vergessen
Pausentratsch Konzert

Beitragsnavigation

Vorheriger BeitragDietfried BernetNächster BeitragOnegin in Amsterdam

Die Klassik-Seite von Wilhelm Sinkovicz

  • Nachricht senden
  • SinkoCHARTS
  • OPERA-Z

Neues vom Tage

  • Faurés »Penélope« zu entdecken
  • Roberta Alexander (1949-2025)
  • Kristin Okerlund in memoriam.
  • Wie geht es Christian Thielemann in Berlin?
  • Raphaela Gromes wieder in den Charts
Klassik-Info
DATENSCHUTZ Mit Stolz präsentiert von WordPress