Das »Fine Arts« Quartett

In den Vereinigten Staaten konnte das 1946 gegründete – über die Jahrzehnte häufig umbesetzte – »Fine Arts Quartet« einen Stellenwert erringen, wie er in Europa nur den etwa gleichaltrigen Kollegen vom »Amadeus Quartett« zukam. Während die »Amadeus«-Kollegen über die vielen Jahre ihrer Karriere nie die Besetzung wechseln mußten, gelang es »Fine Arts« lange Zeit das technische Niveau wie die klanglichen Eigenheiten zu bewahren, obwohl wiederholt Musiker ausgetauscht wurden.

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN