Mischa Elman war eines der typischen Wunderkinder, die quasi mit der Geige in der Hand geboren wurden. Er war vier, als sein Vater, ein Dorfschullehrer, ihm konsequent Unterricht erteilte. Eine adelige Großgrundbesitzerin erfuhr von dem auffälligen Talent des kleinen Burschen. Der Vater war zwar dagegen, daß die Gräfin den kleinen Mischa adoptierte. Aber er willigte ein, ihn auf die Akademie nach Odessa zu schicken. Dort wurde Elman von Leopold Auer entdeckt, der darauf bestand, den jungen Mann in seine Klasse am St. Petersburger Konservatorium zu übernehmen.