Archiv der Kategorie: CDARCHIV

»Die Liebe der Danae«

Der Livemitschnitt der Uraufführung dokumentiert die Strauss-Spielkultur der Epoche unmittelbar nach des Komponisten Tod. Dirigent Clemens Krauss hatte sechs Jahre zuvor mit einem ähnlich besetzten Ensemble die Oper einstudiert und noch im Beisein des Komponisten zur öffentlichen Generalprobe gebracht – danach wurden alle Aufführungen im Deutschen ...

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN

Hugo Wolfs Streichquartett

»Entbehren sollst du, sollst entbehren«, ein Goethe-Motto steht über Hugo Wolfs ehrgeizigem jugendlichem Versuch, ein groß angelegtes Streichquartett zu komponieren. Das Werk ist in seiner expressionistischen Geste eindrucksvoll, wenn auch formal zerklüftet. Der größte Lied-Meister nach Schubert auf der Suche nach der großen Form...

...

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN

Ancerl dirigiert Foerster

Josef Bohuslav Foerster (1859 - 1951)
Josef Bohuslav Foerster war der Sohn des Komponisten Josef Foerster und lebte nach Studien am Prager Konservatorium in Hamburg, wo seine Frau als Sängerin engagiert war. Er fungierte als Kritiker und wirkte ab 1901 als Professor am Konservatorium. Es war die Zeit, als Gustav Mahler in Hamburg Opernchef war. D...

 

DAS SINKOTHEK-ABONNEMENT

ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN