Franz Schuberts späte, erst posthum entdeckte »große« Symphonien, die beiden Sätze der »Unvollendeten« und die »große C-Dur-Symphonie« haben die Musikfreunde seit ihren Erstaufführungen in ihren Bann geschlagen.
Erst spät hat man die frühen Symphonien dieses Komponisten entdeckt, die weit über den Rang von Studentenarbeiten hinausgehen, die der Teenager nach dem Vorbild von Mozart und Haydn für die Kommilitonen im Wiener Stadtkonvikt zu Papier gebracht hat. Unter dem Zugriff bedeutender Dirigenten ist auch dieser Musik längst Gerechtigkeit widerfahren.
Der Livemitschnitt des Berlin-Gastspiels im Rahmen der legendären Tournee der Mailänder Scala-Produktion Herbert von Karajans mit Maria Callas, Giuseppe di Stefano, Rolando Panerai und Nicola Zaccaria in den Hauptpartien. Karajan dirigiert das RSO Berlin – keineswegs ein Edel-Klangkörper, der aber unter seinen Händen zum idealen, sensiblen Begleiter einer illustren Sängerriege wurde.