Archiv der Kategorie: OperAbisZ

Tannhäuser

Richard WagnerTannhäuser und der Sängerkrieg auf WartburgRomantische Oper in drei AktenUraufführung: 19. Oktober 1845, Dresden

Tannhäuser bedeutete für den 29-jährigen Richard Wagner eine Art Befreiungsschlag aus persönlichen Nöten. Das Leben in Paris empfand er nach fast drei Jahren mehr und mehr als qualvoll, weil ihn dort

die Weltluft mich mit immer eisigerer Kälte anwehte.

Doch als man i...

für PREMIUM-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions

Der fliegende Holländer

Entstehung

ERSTER AUFZUG
Knapp vor dem Heimathafen hat ein Sturm die sichere Ankunft verhindern des norwegischen Handelskapitäns Daland vereitelt. Er hat sein Schiff in eine sichere Bucht maövrieren lassen. Den Steuermann bittet er Wache zu halten, während die Mannschaft sich ausruhen darf. Der Steuermann trällert ein fröhliches Lied, doch ist auch er völlig übermüdet. Er schläft ein.
Unbeobach...

für PREMIUM-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions

Der fliegende Holländer

Entstehung

ERSTER AUFZUG
Knapp vor dem Heimathafen hat ein Sturm die sichere Ankunft verhindern des norwegischen Handelskapitäns Daland vereitelt. Er hat sein Schiff in eine sichere Bucht maövrieren lassen. Den Steuermann bittet er Wache zu halten, während die Mannschaft sich ausruhen darf. Der Steuermann trällert ein fröhliches Lied, doch ist auch er völlig übermüdet. Er schläft ein.
Unbeobach...

für PREMIUM-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions

Der fliegende Holländer

INHALT und MUSIK

Vom Fliegenden Holländer gibt es mehrere musikalische Fassungen. Die erste stammt nicht einmal von Wagner...
Pierre-Louis Dietsch
Aus Geldnot sah Wagner sich gezwungen, die Idee zu diesem Werk - in Form eines Handlungsentwurfs in Prosa, wie er ihn für all seine Werke vorab notierte - an die Pariser Oper zu verkaufen. Ihm selbst gelang es nicht, einen Kompositionsauftrag zu...

für PREMIUM-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions

Rienzi

Große tragische Oper in fünf Akten

AUFNAHMEN

PERSONEN DER HANDLUNG
Cola Rienzi, päpstlicher Notar (Tenor) - Irene, seine Schwester (Sopran) - Stefano Colonna, Haupt der Colonna (Baß) - Adriano, sein Sohn (Tenor) - Paolo Orsini, Haupt der Orsini (Bariton) - Raimondo, päpstlicher Legat (Baß) - Baroncelli, römischer Bürger (Tenor) Cecco del Vecchio, römischer Bürger - Ein Friedensbote (Sopran)
...

für PREMIUM-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions

Genoveva

Robert Schumanns einzige Oper ist der Prototyp der romantischen deutschen Oper - daher selten zu erleben. Vor einer der wenigen Neuproduktionen dieses Werks sprach der Regisseur (und Intendant) des Tiroler Landestheaters über die Schwierigkeiten mit Schumanns Dramaturgie.
ZUM GEPRÄCH MIT JOHANNES REITMEIER

Den Versuch einer Ehrenrettung des Opernkomponisten Schumann wagten in Zürich Regisseur Sv...

für PREMIUM-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions

Vincenzo Bellini

1801 - 1835

Wir alten eingefleischten Wagnerianer sind doch die dankbarsten Bellini- und Rossini-Hörer.
Friedrich Nietzsche (1881)

Der Sizilianer Bellini stammte aus einer Musikerfamilie in Catania und studierte am Real Conservatorio di Musica in Neapel. In Neapel erlebte er auch seine erste Uraufführung: 1825 kam Adelson e Salvini heraus. In den Jahren bis zu seiner ersten Opern-Uraufführun...

für PREMIUM-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions

Roberto Devereux

Staatsoper, 9. Dezember 2000
Winterstarre im Kostümpanzer
Edita Gruberova hat sich eine weitere Donizetti-Oper gewünscht. Die Wiener Staatsoper gehorchte und zeigt jetzt angeblich »Roberto Devereux«, in Wahrheit aber eine der langweiligsten, inszenatorisch unzulänglichsten Produktionen aller Zeiten.
Die Frage, wozu diese Premiere nötig war, wird wohl nie beantwortet werden können. Edita Gruberova ...

für PREMIUM-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions

Don Pasquale

Es ist die ewig gleiche Geschichte vom alten Hagestolz, der eine jüngere Frau heiratet. Die Commedia dell'arte hat sie uns in vielfältiger Form überliefert. Noch Richard Strauss und Stefan Zweig werden sie in ihrer schweigsamen Frau wieder erzählen.In Donizettis Don Pasquale hat sie ihre perfekte Form gefunden.

Don Pasquale, ein alter Junggeselle (Baß)
Doktor Malatesta (Bariton)
Ernesto, Neffe Do...

für PREMIUM-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions

La Favorita

Alfons XI, König von Kastilien - Bariton
Leonore Gusman, seine Favoritin - Mezzosopran
Fernand, Novize -Tenor
Balthasar, Prior - Baß
Don Gaspard, Vertrauter des Königs
Ines, Leonoras Freundin - Sopran

Sevilla, um 1340

ERSTER AKT
Der Novize Fernand gesteht dem Prior Balthasar, das Kloster verlassen zu wollen. Er habe sich in eine unbekannte Schöne verliebt. Der Prior droht mit himmlischen Strafe...

für PREMIUM-ABONNENTEN

Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions