Archiv der Kategorie: Kalender

Rachmaninow-Jahr 2023

2023 ist ein doppeltes Gedenkjahr für den letzten großen Romantiker unter den russischen Komponisten, der 1943 im amerikanischen Exil starb

Es entgeht uns allerhand, wenn wir Rachmaninow abkanzeln

Beginnen wir ruhig mit Adorno. Bei Rachmaninow? Ja! Wann immer dieser Vorkämpfer der Elfenbeinturm-Avantgarde es für nötig befunden hat, einen Komponisten besonders untergriffig zu attackieren, darf man nämlich sicher sein: An dessen Musik muß etwas dran sein.

Rachmaninow-Jahr 2023 weiterlesen

Bachs »Ouvertüren«

Ab heute nachmittag steht eine Aufzeichnung einer Gesamtaufführung der vier erhaltenen Bach-Orchestersuiten vom Barock-Festival in Danzig auf der Plattform von Ö1 online. Seltene Gelegenheit, die vier zu unterschiedlichen Zeitpunkten entstandenen, mehrheitlich wohl für Auftritte von Johann Sebastian Bachs Leipziger Musikern im Zimmermannschen Cafe-haus gedachten, so gehalt- wie schwungvollen sogenannten »Ouvertüren« in einem Konzert zu erleben.

Es musiziert die Akademie für Alte Musik, Berlin.

Bachs »Ouvertüren« weiterlesen