Archiv der Kategorie: Glossen

Faust in der Musik

APERÇU

Der geschundene Klassiker
Wenn die Franzosen nur erst einmal der Helena gewahr werden“, prophezeite Goethe kurz vor der Veröffentlichung des Helena-Akts aus „Faust II“, damals noch als „Zwischenspiel zu Faust“ – und die Franzosen entdeckten den ganzen „Faust“ –, dann werden sie ihn, wie der Dichter vorhersah, „auf ihre Weise deuten“. Hecto...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden

Das Klaviertrio

Musik für Geige, Cello und Klavier - es liegt nahe, in dieser seit der Wiener Klassik etablierten kammermusikalischen Gattung eine Weiterentwicklung der barocken Triosonate zu sehen. Doch in Wahrheit geht die Gattung eher auf die »begleitete« Klaviersonate zurück - und damit auf eine pädagogische Tradition: Der Lehrer begleitete den Klavierstude...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden

Türken, Janitscharen

Über die türkische Musik, ihre Rezeption in Europa während der Türkenkriege und ihren Niederschlag in der Klassik bei Haydn, Mozart und anderen

Die Türken begannen ihren Feiertag mit einem fürchterlichen Lärm von Glocken und Pfeifen.

Im Jahr der »Türkenbelagerung« von Wien, 1683, beschrieb ein Zeitgenosse die Musik der feindlichen Truppen m...

FÜR SINKOTHEK-ABONNENTEN

zum Weiterlesen, bitte anmelden