Alle Beiträge von sinkothekar
Berlioz: Symphonie fantastique
Uraufführung: 5. Dezember 1830, Paris
AUFNAHMEN
Hector Berlioz schuf das Werk ausdrücklich als »Drame musical«, das im Gefolge von Beethovens »Pastorale« der Programm-Musik neue Bahnen wies.
So ungeniert hatte zuvor kein Komponist seine Befindlichkeit in Musik zu setzen gewagt: Hector Berlioz versuchte mit seiner Fantastischen Symphonie&nbs...
weiterlesen für SINKOTHEK-ABONNENTEN
Hector Berlioz
1803 - 1869
Enfant terrible und Begründer der französischen Romantik -- Meister der Orchestrierungskunst -- Musik-Feuilletonist
Groß geworden in der väterlichen Bibliothek, war Hector Berlioz zeitlebens ein Homme de lettres und verband alle seine musikalischen Pläne mit hochfliegenden außermusikalischen Fantasien.
Symphonie fantastique
Seine ersten bedeutenden Werke, die bis heute popläre → Sinfonie fantastique und die Huit scènes de Faust waren bereits vollendet, als ihm 1830/31 für die Kantate La dernière nuit de Sardanapale der begehrte Rom-Preis und damit das Adelsprädikat der musikalischen Öffentlichkeit Frankreichs zugesprochen wurde.
Lélio und Lear
In Rom entstanden die Fortsetzung der Symphonie, Lélio ou Le retour à la vie und die erste ...
ZUM WEITERLESEN, BITTE ANMELDEN
Vincenzo Bellini
1801 - 1835
Wir alten eingefleischten Wagnerianer sind doch die dankbarsten Bellini- und Rossini-Hörer.
Friedrich Nietzsche (1881)
Der Sizilianer Bellini stammte aus einer Musikerfamilie in Catania und studierte am Real Conservatorio di Musica in Neapel. In Neapel erlebte er auch seine erste Uraufführung: 1825 kam Adelson e Salvini heraus. In den Jahren bis zu seiner ersten Opern-Uraufführun...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Belcanto
Was heißt "Belcanto"?
Rossini, Bellini, Donizetti und die große Tradition
Die Belcanto-Ära, das ist in aller Regel die Bezeichnung für die Zeit Gioacchino Rossinis, Vincenzo Bellinis und Gaetano Donizettis in Italien. Doch ist die Bedeutung des Wortes »Belcanto« weitaus umfassender und greift auf die Gesangstradition der italienischen Oper des Baro...
Das Klaviertrio
Musik für Geige, Cello und Klavier - es liegt nahe, in dieser seit der Wiener Klassik etablierten kammermusikalischen Gattung eine Weiterentwicklung der barocken Triosonate zu sehen. Doch in Wahrheit geht die Gattung eher auf die »begleitete« Klaviersonate zurück - und damit auf eine pädagogische Tradition: Der Lehrer begleitete den Klavierstudente...
zum Weiterlesen, bitte anmelden
Roberto Devereux
Staatsoper, 9. Dezember 2000
Winterstarre im Kostümpanzer
Edita Gruberova hat sich eine weitere Donizetti-Oper gewünscht. Die Wiener Staatsoper gehorchte und zeigt jetzt angeblich »Roberto Devereux«, in Wahrheit aber eine der langweiligsten, inszenatorisch unzulänglichsten Produktionen aller Zeiten.
Die Frage, wozu diese Premiere nötig war, wird wohl nie beantwortet werden können. Edita Gruberova ...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Don Pasquale
Es ist die ewig gleiche Geschichte vom alten Hagestolz, der eine jüngere Frau heiratet. Die Commedia dell'arte hat sie uns in vielfältiger Form überliefert. Noch Richard Strauss und Stefan Zweig werden sie in ihrer schweigsamen Frau wieder erzählen.In Donizettis Don Pasquale hat sie ihre perfekte Form gefunden.
Don Pasquale, ein alter Junggeselle (Baß)
Doktor Malatesta (Bariton)
Ernesto, Neffe Do...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
La Favorita
Alfons XI, König von Kastilien - Bariton
Leonore Gusman, seine Favoritin - Mezzosopran
Fernand, Novize -Tenor
Balthasar, Prior - Baß
Don Gaspard, Vertrauter des Königs
Ines, Leonoras Freundin - Sopran
Sevilla, um 1340
ERSTER AKT
Der Novize Fernand gesteht dem Prior Balthasar, das Kloster verlassen zu wollen. Er habe sich in eine unbekannte Schöne verliebt. Der Prior droht mit himmlischen Strafen...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions
Die Regimentstochter
Text von Eugène Scribe nach Alphonse Royer & Gustave Vaëz (1840 Paris)
ERSTER AKT
Die Marquise von Berkenfield ist vor den napoleonischen Truppen geflüchtet erlebt, wie Sulpice, ein alter Haudegen, mit seinem Trupp vom Zweiten Regiment in ein Tiroler Dorf vorrückt. An seiner Seite, Marie, die als Findelkind von den Soldaten adoptiert wurde.Sulpice ist entsetzt, daß Marie sich in den Tiroler To...
Upgrade unter MEIN ABONNEMENT/Subscriptions