
Der Komponist und der Dirigent in seinen Aufnabmen für die Deutsche Grammophon. Zur Feier des 100. Geburtstags des einstigen Avantgarde-Meisters und trotzigen Revoluzzers, der in Bayreuth als Dirigent des »Jahrhzndert-Rings«. Interpretationsgeschichte schrieb und zuletzt ein Liebling des bürgerlichen Klassik-Publikums wurde, erschien auf DG eine limitierte Neuauflage der Boulez-Edition von 2013, die damals unter Aufsicht des Komponisten stand. Nun gibt es die Box mit 13 CDs mit ausführlichem Kommentar zu jedem Werk – frühe Aufnahmen von Pionier-Stücken wie »Marteau sans maitre« inklusive.
Begleitet wird die Box von einer zweiten, umfangreicheren, die alle Aufnahmen enthält, die der Dirigent Boulez für die Deutsche Grammophon gemacht hat – sehr oft Neuauflagen von Stücken, die bereits zuvor in der Zusammenarbeit mit dem Label CBS erschienen waren (und die ebenfalls in CD-Editionen von Sony greifbar sind), vielfach aber auch Werke, die Boulez erst spät seinem Repertoire eingemeindet hatte, darunter auch teils legendäre Einspielungen von Symphonien Anton Bruckners.
