Webern

Anton von Webern

1883-1945

LEBEN UND SCHAFFEN

   

Anton von Webern hatte schon als Teenager zu komponieren begonnen und spätromantisch-klangschwelgerische Orchesterwerke wie die »Idylle« Im Sommerwind (1904) komponiert, ehe er sich Arnold Schönberg zuwandte.

Vier Jahre lang war Webern offiziell Schönbergs Schüler. Seite an Sei...

weiterlesen für  SINKOTHEK-ABONNENTEN